Das Fest der Liebe
möge nicht nur drei Tage
und hinter uns'ren Mauern,
sondern auch allerorten
und für alle Zeiten
überdauern.
Wir sollten
außer all den Süßigkeiten
und den Weihnachtsgaben
auch immer etwas Zärtlichkeit und Liebe
in uns'rem Vorrat haben.
Nicht, bis das Weihnachtsfest
in unserem Kalender steht
sollten wir darauf warten,
dass uns ein Licht aufgeht.
Zur Weihnachtszeit
mit ihren Glühweinmärkten
und den Lichterketten,
gehörte es sich eigentlich,
dass wir als Christkindle, so wie das Jesuskind,
nicht immer blondgelockte Rauschgoldengel
sondern stattdessen einen Buben hätten.
Ob Ente oder stolzer Schwan,
groß oder klein,
jeder von diesen Vögeln
ist froh, in diesen Wintertagen
nicht Weihnachtsgans zu sein.
Der letzte Abschnitt
spät in den Jahren
birgt für uns alle
große Gefahren;
doch müssen wir die Folgen
nicht so sehr büßen,
wenn wir dann vor dem Spiegel
einfach die Augen schließen.
Das alte Jahr, es geht zur Neige.
Wir alle werden es nicht sehr vermissen.
Das neue Jahr
möge uns Glück und Segen bringen
und uns verschonen vor den Zeitgenossen,
die alles besser können wollen
und besser wissen.
Ob es der rechte Weg ist,
den wir künftig gehen,
erkennen wir, wenn wir auf ihm
nur lächelnde Gesichter sehen.
Nun sind,
als dieses Weihnachtsfestes letzter Akt
die Speisen abgetragen,
und die Geschenke ausgepackt
und viele von uns
haben erst in diesen Stunden
mit ihrer Ruhe und Beschaulichkeit
ihr wahres Glück an diesem Fest
gefunden.
Unter geschmückten Weihnachtsbäumen
lässt sich recht gut von schönen Dingen träumen,
von Glück und Harmonie,
oder Frieden auf Erden,
doch liegt es in den meisten Fällen nur an uns,
ob sie auch Wahrheit werden.
Zu deinem Wiegenfeste
wünsch' ich dir nicht bloß alles Gute,
sondern nur das allerbeste;
vor allem, dass dir,
ungeachtet dessen, was wir einmal treiben
Frohsinn und Glück auch noch in vielen Jahren
erhalten bleiben.
Fast überall ist längst verweht
am Strand
die letzte Spur
im Sand;
wer dort geblieben ist,
allein,
wird in den nächsten Wochen
wohl einsam sein.
Doch wer dort lebt
und es beständig hört,
das Meeresrauschen
möchte auch
in den kalten Jahreszeiten
mit niemand tauschen.
Am Osterfest,
mit seinen reichen Gaben
mögen sich alle
an den üppigen Genüssen laben
und nachher sollen auch
die Hasen und die Hühner
ihre Ruhe wieder haben.
Von uns'ren Ostereiern,
weiß ein jedes Kind,
dass die von einem
kleinen, süßen Hasen sind;
drum sollten wir ihm auch
gehörigen Respekt erweisen
und keinen Angehörigen von ihm
zum Fest verspeisen.
Vorbei ist nun des Jahres
erste große Feier.
In allen Ecken liegen noch
die überseh'nen Ostereier.
Wir sollten angesichts der Sättigungseffekte
und auch der leeren Kassen
in Zukunft wieder häufiger
die Vögel brüten lassen.
Nach einem unheilvollen Jahr
gespickt mit Krisen und Beschwerden
soll uns das nächste möglichst
sehr viel besser werden;
jedoch am besten wäre es,
wenn jedermann
bedenkt, was er denn selber
dazu beitragen kann.
Das alte Jahr neigt sich dem Ende nun entgegen
und wie das neue wird, wissen wir leider nicht.
Doch gilt selbst in besonders finstren Zeiten:
Am Ende jedes Tunnels kommt auch wieder Licht;
denn wenn uns noch so große Sorgen drücken
bleibt uns doch immer noch die Zuversicht.
Im neuen Jahr wünsche ich Glück und Segen
auf die verdorrten Felder reichlich Regen,
gleichwohl warme Niederschläge
in die klammen Kassen
und dass Nachbarn, die sich nicht vertragen
endlich in Ruhe lassen;
ebenso auch allen Nachbarvölkern,
dass sie sich als Freunde wiederum begrüßen
anstatt sich mit Raketen zu beschießen.
Allen den Menschen mit Gebrechen und Beschwerden
sei Gesundheit bald beschieden und viel Zuversicht,
nur, dass der Hass auch uns're Sinne trübt
wünsche ich allen nicht.
Nach so viel fetten
und auch feuchtfröhlichen Tagen
brauchen wir starke Menschen,
um das Leergut wegzutragen.
Ein Feiertag ist, nach dem Fest,
bei dem wir uns an üppigen Genüssen laben,
für alle Gänse,
die es lebend überstanden haben.
Wohl ist das Halloween-Fest
sehr beliebt;
sein Nachteil ist jedoch,
dass es dann 14 Tage
Kürbissuppe gibt.
Zu diesem uns'rem Osterfeste
wünsch' ich dir selbstverständlich
nur das allerbeste
mögen Dir, was auch immer
du gedenkst zu treiben
stets Frohsinn und viel Lebenslust
das Herz erfreuen und auch möglichst lang
erhalten bleiben;
andererseits soll Dir das Schicksal
Übellaunigkeit und Wut
sowie auch unsympathische Gestalten
ersparen und zu Dir auf möglichst großen
Abstand halten.
In diesem unserm neuen Jahr
soll möglichst alles besser werden,
als es im letzten war.
All deine Sorgen, Ängste
und auch die Bösen
sollen sich bitte in Luft auflösen.
Friedvolle, hoffnungsfrohe Zeiten
mögen stattdessen dich begleiten
und neben Köstlichkeiten,
die dir gut schmecken
sollst du auch alles,
was Grund zum Lachen gibt
jetzt wieder neu entdecken.
Nun nahen wieder
Nikolaus, St.Martin und Weihnachten
deswegen sollten wir jetzt ganz besonders
auf unsre schlanke Linie achten.
Beim Blick zurück
auf das vergang'ne Jahr
müssen wir nüchtern konstatieren,
dass dies kein gutes war;
doch würd' die Perspektive für das neue
zu noch mehr Verzweiflung führen,
wenn uns nicht etwas Liebe
und viel Zuversicht und Optimismus
ungeachtet dessen noch verbliebe.
Drum sollten wir im neuen Jahr
die Menschen, die uns nahe stehen,
noch mehr lieben
und uns vielleicht auch in Bescheidenheit
und Achtsamkeit viel mehr als bisher üben.
Wenn nun die linden Tage kommen,
wird es auch Zeit,
um die erwachende Natur,
verbunden mit Gemütlichkeit
im Freien zu genießen
mit einem guten Gläschen Wein
am besten noch zu zweit.
Auch wenn das Wetter schlecht ist,
und leer die Kassen
sollte ein Vater sich's am Vatertag
mal richtig gut geh'n lassen.
Nach jedem Osterfest
mit Braten und den vielen Eiern
gibt es für alle Lämmer,
die es überstanden haben
etwas zu feiern.
Ein frohes Osterfest
wünsche ich Dir von ganzem Herzen
mit glücklichen Momenten,
üppigen Genüssen
und möglichst ohne Schmerzen;
möge Dir dieser Tag,
was wir auch immer an ihm treiben,
als ein Juwel
unter den vielen grauen anderen
noch lange im Gedächtnis bleiben.
Es droht
nach all den Weihnachtswochen
nun vielen die Gefahr,
dass sie im Walde sich verlaufen,
weil sie es leid sind,
ständig nur noch einzukaufen.
Wollen wir Weihnachten
gemütlich und besonders stimmungsvoll erleben
muss es auch vorher
ordentliches Schmuddelwetter geben.
Es wird in diesen trüben Tagen
recht vielen von uns
wohl nichts and'res übrigbleiben,
als Rätsel aufzulösen
und die schönsten Phantasien
aufzuschreiben.
Im neuen Jahr
möchte ich gerne sehen,
dass alle Gläser selber baden gehen
die jetzt noch ungespült
in meiner Küche stehen,
dass mich,
wenn ich noch länger schlafen will,
bloß niemand weckt
und jeder, der profane Tätigkeiten
von mir fordert
stattdessen mein Genie entdeckt.
Wenn nun das alte Jahr zu Ende geht
und bald das neue startet
weiß niemand so genau,
was uns denn da,
nach all dem Ungemach in diesem
wohl erwartet.
Doch sollten wir von allen Unkenrufen
und Schauermärchen uns nicht bange machen lassen
und wieder lernen, wie es geht,
einander zu vertrauen, und gemeinsam
schönes zu genießen und zu lachen.
Bei all den gutgemeinten
hochgeistigen weihnachtlichen Gaben
braucht es wohl viel Geduld
bis wir sie auch verkostet
und genossen haben.
Der Weihnachtsmann
muss diesmal draußen bleiben;
doch kann er dort ja musizieren
oder sich selbst und anderen
mit heiteren Geschichten
die Zeit vertreiben.
Wollen wir Weihnachten
gemütlich und besonders stimmungsvoll erleben
muss es auch vorher
ordentliches Schmuddelwetter geben.
Nach einer Nacht voll Mummenschanz
und einem Tag voll Regen
können wir nun getrost
die Kürbisse und was dazu gehört
zusammen in den Kehricht fegen.
Auch dieses Jahr
sollte für dich und mich nicht damit enden
dass ich vergessen hätte,
dir einen kleinen Blumengruß zu senden.
An schönem, was nach Ostern kommt,
ist auch zu nennen,
dass aus den vormals bunten Eiern wieder
genauso bunte Vögel schlüpfen können.
Zum Osterfest wünsch' ich euch allen
Gesundheit, Glück und Wohlergehen
und, dass wir nach den reichlichen Genüssen
auch wieder wohlbehalten auferstehen.
Nun kommen hoffentlich bald wieder,
Tage voller Licht, an denen man
sein Frühstück auf Balkonien
genussvoll zu sich nehmen kann.
Viel Freude und viel Köstlichkeiten
seien von Herzen Dir gegönnt an deinem Wiegenfest
und der Genuss, dass man dich heute lange
die Beine von dir strecken und in Ruhe lässt.
Es wird nicht leicht sein,
nach all den fetten Tagen
die neu erlangten Pfunde
wieder abzutragen.
Die Feier- und die Feuerwerkerei
sind nun vorbei
und Ruhe herrscht nun wieder
in den Partykellern und den Gassen;
ein gutes Frühstück schmeckt uns wieder
und Sekt, der von Silvester übrig ist
muss man ja auch nicht unbedingt
verkommen lassen.
Zur Jahreswende
soll es regnen Gold und Glück
was uns betrübt hat,
komme nun zum Ende
und was uns Freude machte
kehre nun dafür zurück.
Wenn Weihnachtslieder aus den Läden quäken
und sämtliche Gedanken bloß noch
um den Christbaum und Geschenke kreisen
freut man sich wenn es Leute gibt
die auch in andren Dingen ihr Talent beweisen.
Am Weihnachtsfest
sollten wir nicht an teure Technik
oder an Glitzerplunder denken
sondern ganz einfach uns’ren Lieben
Freude schenken.
Eine von uns'ren
allerschönsten Gaben
das ist die Dankbarkeit
die wir den unseren
für das erhaltene am Fest der Liebe
erwiesen haben.
Wir alle wünschten uns so sehr
ein weißes Weihnachtsfest
und dass da Frieden sollte sein auf Erden
doch ist es immerhin auch etwas wert
dass nun die Tage wieder länger werden.
Man ist am Ende von den Weihnachtstagen
wohl nicht mehr nüchtern
doch ist es schön, wenn man beisammen sitzt
mit vielen Kerzenlichtern.
Wär's nicht ein schöner Traum,
dass, wenn das Jahr zu Ende geht
nicht Feuer und Raketenqualm
sondern ein Blumenstrauß am Himmel steht?
Viel Freude und viel Köstlichkeiten
seien von ganzem Herzen Dir gegönnt an deinem Wiegenfest
und der Genuss, dass man dich heute lange
die Beine von dir strecken und in Ruhe lässt.
Allen die mich an meinem Wiegenfeste
nicht vergessen haben
möchte ich hiermit herzlich danken
und wünsche ihnen auch das beste
was es gibt in Franken:
ein gutes Tröpfchen Wein,
und liebe Menschen um sich
bei denen sie sich so zuhause fühlen
dass sie an keinem andren Ort der Erde
möchten sein.
Zum Osterfest
soll es so bleiben
dass Hase und die Häsin sich voll Zartgefühl
die Nasen aneinander reiben.
So mancher fragt sich bang
in diesem neuen Jahr:
Was steht uns da nur noch bevor
und wie geht's in den nächsten Wochen weiter?
Wir lassen uns jedoch
nicht aus der Ruhe bringen
denn wenn's mal ganz dick kommt
sind wir gleich wieder froh und heiter
wenn einer in die Saiten greift
und wir dazu ein Liedchen singen.
Dies Jahr ist dir gelungen
wenn im Kapitel, das das Schicksal dir
ins Buch des Lebens schrieb
bevor ein neues nun beginnt
ein zarter Rosenduft über den Seiten hängt
und das, was dir von allem schönen
im Gedächtnis blieb
bereitet solche große Lust zum lesen
dass eine Fortsetzung so selbstverständlich scheint
als wär’ das Ende des Kapitels
nie wirklich dagewesen.
Ein herrliches Gefühl,
wenn man so frei ist
und der ganze Weihnachtsstress
endlich vorbei ist.
Zum Weihnachtsfest wünsch' ich dir Glück und Freude
sowie dass jedermann und -frau auch das bekommt
was er beziehungsweise sie am meisten liebt
und dass es dazu etwas gutes
aber nicht zuviel davon
zu essen und zu trinken gibt.
Auch wenn es ungemütlich wird
und unter welken Blätter mancher Weg verschwindet
kommt es doch immer wieder vor
dass man ein warmes Herz
und etwas buntes, das uns Freude macht
darunter überraschend findet.
Gerade sind die Osterhasen
aus den Regalen raus
und schon macht sich bereit
fürs nächste Fest der Nikolaus.
Das ist wohl auch ein Grund,
warum man Feiertage
wie Ostern liebt:
weil es nicht viel zu arbeiten
jedoch viel gutes
zu essen gibt.
Zu diesem unseren Osterfeste
wünschte ich, dass es mir gelingt,
dass dir der Osterhase
vielleicht nicht ganz so viele Eier
doch dafür Frieden, Glück und Freude bringt.
Wenn feine Torten locken
und durch den Raum
zieht edler Kaffeeduft
dann ist die Fastenzeit
endlich vorbei
und österliche Lustbarkeiten
liegen in der Luft.
So wie die unverhoffte zarte rosa Blüte
dir im Gedächtnis bleibt an einem Busch,
der sonst nur voller Dornen war
sollen Gesundheit, Glück und Güte
auf allen deinen Wegen dich begleiten
in diesem neuen Jahr.
Zum neuen Jahr
könnt ich nun viele Zeilen schreiben:
dass Träume sich erfüllen mögen,
von zärtlichen Gefühlen und von Dankbarkeit;
doch wünsch ich nur
dass alle, die mir schenkten ihre Zeit
so, wie ich sie gewohnt bin, bleiben.
Was uns vom Weihnachtsfeste
für immer bleibt
sind die Geschenke nicht
sondern Momente
mit Menschen, die uns viel bedeuten
die uns das Schicksal
ins Buch des Lebens schreibt.
Zu diesem, unserem Weihnachtsfeste
wünsche ich Dir von ganzem Herzen
nur das allerbeste
mögen wir uns, wo wir auch weilen
möglichst lang erhalten bleiben
die Freuden und die Leiden miteinander teilen
und uns noch viele liebe Zeilen schreiben.
Wenn's an die Türe klopft
und vor ihr steht die Weihnachtszeit
dann lass sie nicht verschlossen
und halte stets
ein gütiges Herz bereit.
Genießen wir noch ein paar Wochen
unsrer reichen Ernte Segen
dann können wir es uns gemütlich machen
und uns zum Winterschlaf
in eine warme Kuhle legen.
ich hoffe, ihr seid froh und glücklich
und rund und satt;
nun gönnt dem Osterhasen auch
einen Tag Urlaub
an dem er seine Ruhe hat.
Zum Osterfest
sei dir vor allem Frieden
und die Freude Gast in deinem Haus
und wenn dir ist ein solches Glück beschieden
lass sie am besten gar nicht mehr hinaus.
Gönne Dir Lust und Freuden
an diesem Osterfeste
und was auf deinem Tisch da steht
sei nur das allerbeste.